• Banner-VFS-1
    SVP bi de Lüt - Aus der Region - Für die Region, Kantonshauptstadt Aarau mit Aare und Stadtkirche
  • Banner-VFS-2

    SVP bi de Lüt - Aus der Region - Für die Region, Kantonshauptstadt Aarau, Altstadt mit Kettenbrücke

  • Banner-VFS-3
    SVP bi de Lüt - Aus der Region - Für die Region, Aarau von Osten, mit Kettenbrücke und Aare-Kraftwerk
  • Banner-VFS-4

    SVP bi de Lüt - Aus der Region - Für die Region, Küttigen Winzerdorf mit Blick Richtung Rebberg

  • Banner-VFS-5

    SVP bi de Lüt - Aus der Region - Für die Region, Öffentlicher Verkehr

  • Banner-VFS-6
    SVP bi de Lüt - Aus der Region - Für die Region, Küttigen - Kirchberg
  • Banner-VFS-7
    SVP bi de Lüt - Aus der Regoin - Für die Region, Gesundheit + Sport, Sportstätten in der Region + Vereine

Der zur Tradition gewordene Chlaushock wurde vorverlegt in den November und wird nun als Jahresend- und Advent-Hock durchgeführt. Eine stattliche Anzahl Mitglieder und Gäste fanden sich im „Schützen“ in Aarau ein, denn die Einladung war mit der Ankündigung „Überraschung“ versehen.

 

Zunächst konnten wir eine junge Künstlerin begrüssen, die uns die Kunst des Hackbrettspiels auf eindrückliche Weise präsentierte. Beim Apéro gesellte sich kein geringerer als der schweizerische Parteipräsident der SVP Schweiz, Nationalrat Dr. Albert Rösti, zu uns. Natürlich wurde er mit einem kräftigen Applaus begrüsst. Im Gasthof Schützen wurden wir wie immer kulinarisch verwöhnt und perfekt betreut.

 

Franz Udo Fuchs hielt einen kurzen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr und erwähnte folgende Highlights:

  • Generalversammlung im Gasthof Engel Oberentfelden am  20. April
  • Sommeranlass vom 10. August, Besuch bei Parteikollege Peter Spuhler mit Besichtigung der Firma Stadler Rail
  • Grossveranstaltung am 30. August zusammen mit der SVP Holziken
  • Jahresend- und Advent-Hock vom 03. November im Gasthof Schützen Aarau
 
Besichtigung der Firma Stadler Rail

Wir hatten das Privileg, den neusten Zug der SBB, den Hochgeschwindigkeits-Triebzug EC250, genannt  „Giruno“ (rätoromanisch Mäusebussard), 400 m lang, 275 km/h zu dem Zeitpunkt bereits 57'000 km getestet, im Werk Erlen unter kundiger Führung zu begehen.

Bild 1 Stadler Rail Triebzug EC250 Giruno Bild 2 Stadler Rail Triebzug EC250 Giruno Bild 3 Stadler Rail Triebzug EC250 Giruno Bild 4 Stadler Rail Triebzug EC250 Giruno Bild 5 Stadler Rail Triebzug EC250 Giruno

 Der Ausklang des Tages fand im Restaurant „Waldrose“ in Rossrüti/Wil SG bei Karin und Hans Peter Mueller statt, wo wir vorzüglich verpflegt wurden. Dieser Anlass war ein tolles Erlebnis für alle, die sich Freitag nachmittags die Zeit nehmen konnten.

Bild 6 Waldrose Rossrueti Karin Hans Peter MuellerBild 7 Waldrose Rossrueti Karin Hans Peter MuellerBild 8 Waldrose Rossrueti Karin Hans Peter Mueller

 

Grossveranstaltung mit der SVP Holziken

Thema Schweiz – EU: Wie weiter? Die Mehrzweckhalle Holziken war zu klein, um alle Interessierten aufzunehmen. (Bild 9 - 12)

 Bild 9 Schweiz EU wie weiterBild 10 Schweiz EU wie weiterBild 11 Schweiz EU wie weiterBild 12 Schweiz EU wie weiter

 

Jahresend- und Advent-Hock

Zum Apéro und zwischen den Menugängen wurden wir mit tollen Hackbrett-Melodien verzaubert. Vor dem Dessert hat unser Parteipräsident die politische Situation aus dem  National-und Ständerat erläutert. Er wies daraufhin, welche Unwahrheiten verbreitet werden zur  Selbstbestimmungsinitiative, die am 25. November zur Abstimmung gelangt. Parlamentarier, die auf unsere Verfassung vereidigt wurden, hebeln diese mit politischen Tricks aus und meinen, sie seien noch Ehrenmänner (z.B. ein Aargauer Ständerat oder ein Solothurner Nationalrat und Stadtpräsident, aber auch Bundesräte). Diese setzen sich über unsere Bundesverfassung hinweg. Weiter wurden wir auch über bevorstehenden Rahmenvertrag mit der EU orientiert, der je nach Partei unter einem anderen Namen erwähnt wird. Die Zukunft wird zeigen, ob der Stimmbürger sich für dumm verkaufen lässt. Mit einem feinen Dessert wurde der Anlass beendet. Unser Dank geht an alle Mitglieder und Gäste für ihr Interesse, Fabienne und ihrer Mutter für die schöne musikalische Umrahmung.

 

Ein spezielles Dankeschön geht an unseren Parteipräsidenten, Nationalrat Dr. Albert Rösti. Er wurde mit einem Unikat verabschiedet: Wein aus  dem Hause von Peter Wehrli Küttigen.

Bild 13 Jahresend Advent Hock Bild 14 Jahresend Advent HockBild 15 Jahresend Advent HockBild 16 Jahresend Advent Hock

 

Standaktion 17.11.2018 mit der JSVP in Aarau, Flyer verteilen und Unterschriften sammeln.

Bild 17 Standaktion

 

Präsident Verein Freunde der SVP, Franz Udo Fuchs

 

Ganzer Bericht als PDF:

pdf